Mit der zweiten und letzten Finalveranstaltung am Samstag, dem 3. Dezember, gingen die 99. Deutschen Meisterschaften in Rostock zu Ende. Nachdem am Freitag bereits in neun Gewichtsklassen der Frauen die Medaillenentscheidungen endgültig geklärt wurden, waren am Samstag die Männer an der Reihe, in zwölf Gewichtsklassen die Plätze auf dem Siegerpodest zu verteilen.
An vier Wettkampftagen waren in der OSPA-Arena in zehn Veranstaltungen insgesamt 103 Wettkampfentscheidungen zu treffen, bis die Medaillen an die verdienten Siegerinnen und Sieger vergeben werden konnten. Die Männer verglichen sich in zwölf der dreizehn möglichen Gewichtsklassen, die Frauen traten in neun der zwölf möglichen Kategorien in den Ring.
Schöneberger und Schachidov ausgezeichnet
Als beste Boxerin des Turnier wurde Irina Schönberger vom Landesverband Baden-Württemberg ausgezeichnet, als bester Boxer des Wettbewerbs Magomed Schachidov (Landesverband Bayern). Als bester Kampf der Frauen wurde der Finalkampf der Frauen zwischen Sarah Häusler (LV Baden-Württemberg) und Lena Büchner (LV Niedersachsen) ausgezeichnet. Bei den Männern gefiel die Finalentscheidung zwischen Silvio Schierle (LV Thüringen) und Ben Ehis (LV Nordrhein-Westfalen) am besten.
Im Medaillenspiegel nimmt der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern mit vier Goldmedaillen den ersten Platz ein, gefolgt von Bayern und Berlin mit jeweils drei Goldmedaillen. Die meisten Medaillengewinne kann mit großem Abstand der Landesverband Nordrhein-Westfalen mit nach Hause nehmen: Zwei Gold-, vier Bronze- und acht Silbermedaillen.
Text: Pressemitteilung / DBV