Robin Krasniqi (51–7, 19 K.o.) hat ein klares Ziel vor Augen: Der 35-Jährige will nach seiner umstrittenen Niederlage gegen Dominic Bösel (32–3, 12 K.o.) im Oktober 2021 (...
News
BOXSPORT ruft auf zur Wahl „Boxer des Jahres 2022“ – in vier verschiedenen Kategorien (alle national): Sowohl bei den Profis als auch bei den Amateuren gibt es in diesem Jahr jeweils einen Gewinner und eine Gewinnerin. Mitmachen lohnt sich, denn es gibt wieder jede Menge starke Preise zu gewinnen!
WBC-, WBA-Super-, IBF- und WBO-Weltmeister Devin Haney (29–0, 15 K.o.) wird am 20. Mai alle seine vier Gürtel gegen den Ex-Champ Vasiliy Lomachenko (17–2, 11 K.o.) aus der Ukraine verteidigen. Wo die beiden Leichtgewichtler die Fäuste fliegen lassen, ist aktuell noch ungewiss. Bob Arum, der mit beiden Boxern vertraglich verbunden ist, brachte als Austragungsort die USA und den Nahen Osten ins Spiel.
„Ich werde dich richtig kaputt machen, du kleiner Mittelgewichtler“, sagte WBC-Schwergewichts-Champ Tyson Fury (33–0–1, 24 K.o.) in einem Social-Media-Video. Damit antwortete er auf eine Provokation von Oleksandr Usyk (20–0, 13 K.o.), in welcher der Ukrainer den Briten als „Bauch“ betitelte (BOXSPORT berichtete).
AGON Sports & Events geht in die nächste(n) Runde(n). Die Berliner Box Promotion ist Spezialist für hochkarätige Veranstaltungen und leistet mit seinem nächsten Event erneut Pionierarbeit in Sachen Boxsport. In dem ersten „Double Feature“ der Boxstall Geschichte wird AGON an zwei Tagen in elf Kämpfen über achtzig Runden harten und spannenden Boxsport zeigen.
Im Dezember konnte Timo Schwarzkopf (21–5, 13 K.o.) aufgrund einer Grippe-Erkrankung nicht zu seinem großen Kampf gegen Miguel Vazquez (44–11, 17 K.o.) in Wangen im Allgäu antreten (BOXSPORT berichtete). Nun ist die Deutsche Nummer Eins im Superleichtgewicht wieder fit und freut sich sehr, dass es dem Promoter Swiss Pro Boxing gelang, den Kampf neu anzusetzen. So wird er nun am 4.
Am Samstag, den 21. Januar, kommt es zum rein britischen Showdown zwischen Chris Eubank Jr. (32–2, 23 K.o.) und Liam Smith (32–3–1, 19 K.o.) in der AO Arena in Manchester. Deutsche Box-Fans dürfen sich freuen: Der Kampf wird live auf DAZN für alle Abonnenten zu sehen sein. Möglich macht das die Zusammenarbeit zwischen Boxxer (Britische Box-Promotion), Wasserman Boxing und dem Streaming-Riesen.
Vor dem möglichen Fight zwischen Oleksandr Usyk (20–0, 13 K.o.) und Tyson Fury (33–0–1, 24 K.o.) gehen die Psychospielchen weiter. Nachdem der Gypsy King den Ukrainer immer wieder als „kleinen Mittelgewichtler“ verspottete, twitterte dieser nun „Der Mittelgewichtler ist hier! Wo bist du, Bauch?“ und zeigte sich mit knapper Bekleidung in einem Schwimmbad.